
Wasserversorgung Zürich
Zürich, Schweiz
Zürich, Schweiz
San Donato Milanese, Italien
Wendlingen, Deutschland
Ljubljana, Slowenien
Bastia, Frankreich
Durch die gestiegene Nachfrage an Energie, ökologische Aspekte und Wettbewerbsdruck rücken effiziente Überwachungsprozeduren und -systeme mehr und mehr in den Vordergrund. Hier werden Großbildanlagen in der Regel in Verbindung mit SCADA Systemen für Überwachungs- und Managementzentren eingesetzt. Die Bediener müssen mit verständlichen, übersichtlichen Daten in Echtzeit versorgt werden. Diese Informationen bestehen zum Großteil an Fließdiagramme, Energienetze, Pipelines und Fernleitungen, Messwerte, Druckinformationen, Pumpen- und Ventil-Regelungen. Weitere Anwendungen, die visualisiert werden müssen sind SCADA und DCS Anwendungen, Grafiken wie Produktionsübersichten, Netzwerktabellen, Kamerasignale, kundenspezifische Software und Applikationen bezüglich Übertragung, Verteilung oder Produktion. Eine gute und zuverlässige Visualisierungslösung trägt hier maßgeblich zur Ausfallsicherheit bei.
Die Bereiche Wasserversorgung, Klär- und Wasserwerken, verbunden mit dem höheren Bedarf an Wasser, der klimatischen Verschiebung und der größeren Abwassermengen, führen zwangsläufig auch zu einem größeren Informationsaufkommen. Damit einher geht die Notwendigkeit einer genaueren und übersichtlicheren Darstellung dieser Informationen. Als Standard werden in Leitwarten für SCADA und DCS Systeme automatisch Großbildsysteme eingesetzt. Die Operateure können hier auf Videowänden Fliessdiagramme, Pumpen, Ventile, Druckzustände, Behälterfüllungen, Messzähler, Statusinformationen, etc. in Echtzeit überwachen. Gleichzeitig ist es auch möglich Überwachungskameras an strategischen Orten auf der Großbildwand zu visualisieren.
Da somit eine komplette Überwachung der Produktions- oder Verfahrensanlage möglich ist, können Fehler, Ausfälle und Betriebsstörungen schnell identifiziert und behoben werden. Auch hier steht der Sicherheitsaspekt im Vordergrund, das hat einen sehr großen Einfluss auf die Produktivität und Effizienz einer solchen Anlage.